• Home
  • Reparatur&Service
    • Uhrenreparatur & Service
      • Häufig gestellte Fragen
      • Reparaturverlauf Schilderuhr 1850
      • Reparaturverlauf Kuckucksuhr 1860
      • Warum muss ein Uhrwerk zerlegt werden?
      • Werktausch Kuckucksuhr
    • Schmuckreparatur & Service
  • Uhren
    • Marken-Uhren
    • Antik-Uhren
    • Uhrenkatalog
      • Kuckucksuhren
      • Schilderuhren
    • Uhrenstüble
    • Uhrenmuseum
  • Schmuck
    • Schmuckabteilung
    • Trauringe
    • Ohrlochstechen
  • Impressionen
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Home Reparatur&Service Uhrenreparatur & Service Warum muss ein Uhrwerk zerlegt werden?

Warum muss ein Uhrwerk zerlegt werden?

Drucken | E-Mail
  • Uhrwerkzerlegung-1

    Radzapfen im Lager mit starkem Abrieb

  • Uhrwerkzerlegung-2

    Materialabrieb mit verharztem Öl

  • Uhrwerkzerlegung-3

    Durch zu langes Laufen der Uhr ohne Revision stark eingelaufener Radzapfen

  • Uhrwerkzerlegung-4

    Radzapfen nach der Politur

Vorher Weiter Abspielen Pause

Warum muss ein Uhrwerk zerlegt werden?

Hinweis: Sie können die Diashow auch mit der Maus steuern!


Weiter zu:icon-diashow
Schilderuhr ca. 1850

 

Uhrenreparatur & Service | Uhrenkatalog | Uhrenstüble | Uhrenmuseum

 

 

Uhren Krieg | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Uhren Krieg. Alle Rechte vorbehalten!

Designed by Andre Göckler.